Spannende Inhalte finden

Unterstützung

Im Verlauf des Projekts

Das Besondere an dem Projekt „Jugend und Wirtschaft“ ist der starke Praxisbezug. Die Kooperationspartner stehen den teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrern sowie deren Schulklassen und Kursen dabei unterstützend zur Seite. Die pädagogische Betreuung übernimmt das IZOP-Institut in Aachen.

Begleitende Seminare zum Projekt

Für die Lehrer beginnt die Projektarbeit im September mit einem zweitägigen Einführungsseminar, in dem sie umfassend auf die Begleitung ihrer Schüler vorbereitet werden. Ein Zwischenseminar im Januar bietet dann die Möglichkeit, sich auszutauschen und Fragen und Vorgehensweisen zum weiteren Projektverlauf zu klären.

Die Termine für die Veranstaltungen werden in der Rubrik Termine aktuell bekannt gegeben.

Informationsmaterial für Lehrer und Schüler

Sowohl der Bundesverband der deutschen Banken als auch die F.A.Z. haben hilfreiche Materialien für die Recherche- und Textarbeit zusammengestellt. Teilnehmende Lehrer und Schüler erhalten zudem Informationsmaterial aus dem Schul|Bank-Programm des Bankenverbandes. Die Projektteilnehmer (Lehrer und Schüler) können während des Projektjahres das Online-Archiv der F.A.Z. kostenlos nutzen. Die Lehrer erhalten regelmäßig Empfehlungen für die Projektarbeit und den Unterricht mit der F.A.Z.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, die zuständige Redakteurin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung direkt in Frankfurt zu besuchen, um aktuelle Texte der Schüler zu besprechen.

Alle teilnehmenden Jugendlichen bekommen von der F.A.Z einen Projektausweis „Jugend und Wirtschaft“, der ihnen die journalistische Arbeit während des Projekts erleichtert und erfahrungsgemäß Türen zu möglichen Interviewpartnern öffnet.

Cookie Einstellungen