#likeajournalist
Schülerinnen und Schüler, die Freude am Recherchieren und Schreiben von Artikeln haben, erhalten mit der Teilnahme an „Jugend und Wirtschaft" die Chance, eigene Artikel in der F.A.Z. zu veröffentlichen.
Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) ist die Stimme der privaten Banken in Deutschland: Als wirtschaftspolitischer Spitzenverband bündelt, gestaltet und vertritt er die Interessen des privaten Kreditgewerbes und ist Mittler zwischen den privaten Banken, Politik, Verwaltung, Verbrauchern und Wirtschaft.
Der Bankenverband repräsentiert mehr als 200 private Banken und elf Mitgliedsverbände. Die dem Verband angeschlossenen Institute stehen miteinander in intensivem Wettbewerb. Die Bandbreite reicht von großen bis kleinen, von weltweit operierenden bis regionalen, von universell tätigen bis auf einzelne Geschäftsbereiche spezialisierten Banken.
Im Rahmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung setzt sich der Bankenverband seit fast 30 Jahren eine bessere ökonomische Bildung an Schulen ein.
Kontakt
Projektleitung
Julia Topar
(030) 16 63-12 90
julia.topar@bdb.de
www.bankenverband.de
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) ist eine unabhängige Tageszeitung und zählt zu den bedeutendsten überregionalen Tages- und Wirtschaftszeitungen in Deutschland und der Welt. Sie steht für journalistische Qualität, exklusive Nachrichten und fundierte Analysen.
Die F.A.Z. weist eine Besonderheit auf: Nicht ein einzelner Chefredakteur bestimmt die Linie der Zeitung, sondern ein Gremium von vier Herausgebern, die nach dem Kollegialitätsprinzip zusammenarbeiten.
Die F.A.Z. erscheint sechsmal in der Woche mit einer Auflage von über 250.000Exemplaren, erreicht täglich rund eine Million Leser und ist Pflichtblatt an allen deutschen Wertpapierbörsen. Täglich wird sie in 148 Länder der Erde geliefert und hat damit die höchste Auslandsverbreitung aller deutschen Tageszeitungen.
Kontakt
Verantwortliche Redakteurin
Lisa Becker
Wirtschaftsredaktion
60327 Frankfurt am Main
(069) 75 91-16 53
www.faz.net