Spannende Inhalte finden

Über schöne Seen, wie sie im Buche stehen

Der Berliner Verlag The Gentle Temper gibt mit schön gestalteten Führern Tipps für den Wochenendausflug in der unmittelbaren Umgebung.

F.A.Z.

16.06.2023

Moritz Hack

Goetheschule, Essen

Viele sehnen sich  nach einem langen Wochenende in der Natur.   Schön wäre es, wenn andere  die Planung übernähmen. Das dachten  sich Karolina Rosina-Meisen und Nils Kraiczy, als sie ihren ersten Seenführer für das Berliner Umland erstellten. Sie wollten den Menschen Orte vor ihrer Haustür näherbringen, die sie oft  gar nicht kennen.  Ihr  Verlag The Gentle Temper GmbH & Co. KG in Berlin produziert regionale Reiseführer, die   auf die schöne Natur in der Nähe der Städte aufmerksam machen. Damit hat man eine  Nische auf einem mehr oder weniger stagnierenden Buchmarkt entdeckt. Und man hat mit  den  Büchern den Anspruch, Dinge, die „uns täglich umgeben, ästhetisch ansprechend und kulturell wertvoll zu gestalten“. 

2016 gründeten die  Designerin  Rosina-Meisen und der promovierte Betriebswirt Kraiczy den Verlag.  „Nachdem ich vier Jahre an der Universität Bern zu Unternehmertum geforscht hatte, zog es mich nach Berlin, um dort eigene kreative Geschäftsideen zu verwirklichen“, erzählt  Kraiczy. Doch er  vermisste die Natur rund um  Bern.

Seine  gute Berliner Freundin Karolina Rosina-Meisen gab ihm einen wertvollen Tipp: Um Berlin herum gebe es viele naturbelassene Seen, die zu einem Kurzausflug geradezu einlüden. Daraufhin „haben wir  einen Sommer lang einfach Seen gesammelt“, erinnert sich  Kraiczy.  Mit der Erfahrung von Rosina-Meisen, die schon  ein eigenes Buch entwickelt hatte, kamen sie  auf die Idee, dass sich aus den vielen Fotos ein attraktiver „Umlandführer“ gestalten  ließe.

 Sie suchten sich ihre Top-50-Lieb­lingsseen heraus, entwickelten ein kreatives und hochwertiges Buchdesign und  beauftragten eine  Druckerei.  Doch es tauchten  Probleme auf. Nach dem ersten Drucken waren die Bilder zu unscharf. Man brauchte  eine neue Druckerei.  Als sie endlich ihr  erstes Buch mit dem Titel „Take Me to the Lakes“ in der Hand hielten, suchten sie nach Berliner Buchläden und Concept-Stores, die ihr Buch verkaufen wollten. Schon  nach kurzer Zeit lag es in angesagten Läden wie dem „do you read me?!“ und  dem „ocelot, not just another bookstore“ auf den Verkaufstischen.   „Innerhalb von drei Wochen wurden alle vorproduzierten 1500 Bücher verkauft“, sagt Kraiczy. Das brachte  einen   Umsatz von knapp 30.000 Euro.

Heute, sechs Jahre später, können auch Leipziger, Rheinländer, Münchener, Allgäuer, Frankfurter, Schwarzwälder und  Hamburger ihren regionalen Führer kaufen.  Das Sortiment umfasst  auch „Weekender-Editions“ mit Ideen für besondere Unterkünfte, Wanderungen  und Radtouren. Drei feste Mitarbeiter kümmern sich um die Social-Media-Kanäle, unterstützen beim Erkunden neuer Orte  und organisieren den Vertrieb. Hinzu kommen Freiberufler und Autoren, die Inhalt  beisteuern.

Jährlich vertreibt  man  25.000 bis 30.000 Bücher. Sie kosten zwischen 20 und 40 Euro das Stück. In Berlin findet man sie  in mehr als 50 Buchläden und Concept-Stores.  Auch online werden  die Bücher verkauft,  insbesondere als hochwertige Geschenkartikel.  Auf der Frankfurter Buchmesse wurde The Gentle Temper mit der  „Deutschland Edition“ auf die Shortlist „Die schönsten deutschen Bücher 2022“ gewählt.

 Rosina-Meisen und  Kraiczy arbeiten ständig an Neuheiten. Die aktuellste:  Einige Naturtipps können  durch QR-Codes mit der Touren-App Komoot verbunden werden. Wenn  man den Code scannt, wird man  über die eigens dafür erstellte Komoot-Tour geleitet.  Für die Zukunft sind Auslandsreiseführer,  unter anderem für Portugal und Südschweden, geplant.

 

Zur Veröfffentlichung in der F.A.Z

Weiterlesen

Cookie Einstellungen