Spannende Inhalte finden

Sie machen Torten für die breite Masse

Kuchen, die deinetorte.de versendet, sind zehn Tage lang haltbar sind – ohne Kühlung.

F.A.Z.

3.08.2023

Katharina Nölle

Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster

Eine  Torte für den Geburtstag oder die Firmenfeier  liefert  die Internestor GmbH aus Köln unter dem Markennamen deinetorte.de. Sie produziert und versendet frisch gebackene Torten und andere Backwaren  in ganz Europa und  zum gewünschten Zeitpunkt. Jeder Kunde kann seine Torte individuell im Internet bestellen, egal, ob es eine 3-D-Torte oder eine bedruckte Torte ist.  „Die Gründer hatten ursprünglich gar nicht vor, die Torten selbst online zu verkaufen, sondern  wollten  die Druckertechnologie vertreiben“, berichtet Geschäftsführer Alexander Schulz. „Allerdings haben sie  nicht genügend Konditoreien und  Bäckereien gefunden, die Interesse an dem Geschäft hatten.“

Das Unternehmen bietet an, auf schonende  Weise alle möglichen  Motive auf Fototorten, Geburtstagstorten, Kindergeburtstagstorten und  Tortenaufleger zu drucken.  Das Motiv wird mithilfe von Lebensmittelfarbe auf Mandeldekormasse und Fondant gedruckt. Diese Drucktechnik ermögliche eine  besonders gute Qualität und Schärfe des Bildes. Es ist zudem problemlos möglich,  in  Größen von mehr als einem Meter Länge zu drucken.  „Wir werden öfter als das Amazon der Torten bezeichnet“, sagt  Schulz.

Größere Unternehmen bestellten oft  für Firmenjubiläen.  Ein anderer Anlass  sei, Kunden oder Mitarbeitern ein Geschenk zukommen zu lassen.  So  feierte die Unternehmensgruppe JAB An­stoetz im Sommer 2021 ihr 75-jähriges Jubiläum. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Unternehmensfest nicht stattfinden. Daraufhin stellte deinetorte.de   knapp 3700 Torten für Kunden und Geschäftspartner in ganz Europa her.

Unternehmen könnten sich beispielsweise mit 10.000 Lieferadressen an das Unternehmen wenden, an die an einem bestimmten Tag   und in ganz Europa  eine individualisierte Torte verschickt werden soll. Individuelle Torten in hoher Stückzahl verschicken zu können, zeichne deinetorte.de aus.

  Der Kunde legt  Form und Größe der Torte fest.  Als Geschmacksrichtungen gibt es Schokoladen- und Vanillekuchen, jeweils mit verschiedenen Füllungen. Die Preise  beginnen bei rund  23 Euro für kleinere Backwaren, manche Torten kosten 200 bis 350 Euro, zum Beispiel  mehrstöckige Hochzeitstorten.

 Kundin Melanie Brabender, die für  die Konfirmation ihres Sohnes bestellt hat, fand es am  Anfang „gewöhnungsbedürftig“, eine Torte per Post zu bestellen.  Überrascht habe sie dann aber die Haltbarkeit der Torte von sieben Tagen und das ungekühlt.  Die Rezeptur sei so, dass die Torten ohne Probleme zehn Tage ungekühlt gelagert werden könnten, sagt Schulz.  „Unsere Produkte müssen nicht gekühlt werden, da sie aus Buttercreme bestehen und nicht aus Sahne.“    Zu den beliebtesten Torten gehören  Fototorten, Torten zur Kommunion und Brownies mit bunter Deko. An einem normalen Wochentag kann bis 16 Uhr bestellt werden, und bei Expressversand ist die Torte am nächsten Tag bis 12 Uhr da, wie  Schulz berichtet.

 Das Unternehmen nimmt Trends auf und bietet etwa    vegane Torten an.   Ein Trend aus den USA sind die „Gender Reveal“-Torten. Man gibt das  Geschlecht des Kindes auf einer Babyparty bekannt, indem pinke oder blaue Schokolinsen in die Torte  gefüllt werden.  

 Zwar würden Torten in allen Bäckereien und Supermärkten angeboten, die Konkurrenz sei also riesig, sagt Schulz. Der Markt für den Onlineverkauf von Torten sei aber wesentlich kleiner.     „In Deutschland sind wir unseres Wissens mengen- und umsatzmäßig Marktführer, aber eben  in unserer Nische des Torten-E-Commerce.“

Zudem arbeitet  deinetorte.de mit elf Fußballvereinen zusammen, die Lizenzprodukte entwickeln und diese für die breite Masse anbieten.   Zu ihnen gehören  Borussia Dortmund, Bayern München, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Schalke 04,  Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart.

Die Internestor GmbH ist seit  2020 zu  100 Prozent ein Tochterunternehmen der Oetker-Gruppe. Doch sei sie weiterhin ein  eigenständiges Unternehmen, sagt Schulz. Das Unternehmen sei  stark gewachsen. Derzeit  beschäftige man rund 150 Mitarbeiter. Internestor ist  auch in Frankreich, den Niederlanden, Polen und Schweden mit Shops vertreten.

„Dieses Jahr versuchen wir den Umsatz, den wir vergangenes  Jahr erreicht haben, noch mal zu erreichen“, sagt Schulz. „Das wird anspruchsvoll genug sein, da in den vergangenen  Monaten der Onlinemarkt über alle Branchen hinweg stark rückläufig war.“ Der Jahresumsatz liegt nach Angaben des  Geschäftsführers im niedrigen zweistelligen Millionenbereich. Man verkauft je Jahr mehrere Hunderttausend Torten.

 

Zur Veröfffentlichung in der F.A.Z

Weiterlesen

Cookie Einstellungen