Spannende Inhalte finden

Sie kriegen alles klein

Noch ist deutscher Markführer für Landschaftsbau – wenn es sich um Modelleisenbahnen handelt.

F.A.Z.

16.12.2022

Carla Erb

Max-Planck-Gymnasium Lahr, Lahr

Besitzer von Modelleisenbahnen dürften die Noch GmbH & Co. KG aus Wangen im Allgäu kennen, die sich dem Modelllandschaftsbau  verschrieben hat. Sie produziert mit gut  100 Mitarbeitern in Deutschland und in einem Tochterunternehmen  in Vietnam Produkte im Miniaturformat. In Vietnam fertigen 200 Mitarbeiter Produkte, die viel Handarbeit erfordern. Lange Zeit waren Fertiggelände das Kerngeschäft,    man war damit Marktführer in Europa.   Inzwischen wollen viele Hobbyeisenbahner selbst bauen. Noch  bietet zwar als einziges  Unternehmen in Deutschland noch Fertiggelände an. Sie trügen aber nur noch 5 bis  6 Prozent zum Umsatz bei, sagt Geschäftsführer Rainer Noch.

 Noch  sei der deutsche Marktführer im Segment Modelllandschaftsbau. Der Umsatz liege  im niedrigen zweistelligen Millionenbereich und die  Exportquote  bei  40 Prozent.   Noch schätzt den Marktanteil der Figuren in Deutschland auf rund 50 Prozent.   Sie werden einzeln für rund 2 Euro und als  Set für etwa  12 Euro verkauft. Im  Jahr werden etwa  eine Million Figuren produziert. Noch-Produkte können Liebhaber zum  Beispiel  im Kölner Hauptbahnhof, im Miniaturwunderland in Hamburg und in der Ravensburger Spielewelt bewundern.

Man unterhält   zudem einen eigenen Youtube-Kanal.  In den Videos erklärt man den  Aufbau einer Landschaft.  Die Klickzahlen überspringen teilweise die Marke von 800 000.

 „Im Lauf der Jahrzehnte hat sich leider das Interesse der jungen Generation gewandelt“, berichtet  Noch. „Wenn Sie in mein Kinderzimmer geschaut haben, war das Einzige, was sich bewegt hat, die Modelleisenbahn. Inzwischen macht dort alles Geräusche und bewegt sich.“ In der Pandemie sei aber  insgesamt das Interesse an Modelleisenbahnen gestiegen; und  sie habe  eine Verjüngung der Zielgruppe  gebracht.

Noch erinnert sich an einen kuriosen Auftrag.  Ein  Kunde wollte  einen großen Wald bauen. „Also versendeten wir einen ganzen Container ­voller Bäume.“ 

Zur Veröfffentlichung in der F.A.Z

Weiterlesen

Weitere Artikel von Carla Erb

Cookie Einstellungen