Auf Facebook lässt man sich vieles gefallen
Fanmart vermittelt Privatpersonen und Unternehmen „Gefällt mir“-Angaben. Sind das echte Likes?
6. Juli 2018
Die Orange – höchstpersönlich
Einen Baum adoptieren, dessen Früchte man dann geliefert bekommt: Das ermöglicht Crowdfarming. Die Erfinder kämpfen damit auch gegen die Essensverschwendung.
5. März 2020
Da hat er den Salat
Kann der Hund rein vegan ernährt werden? Vegdog aus München sagt: Ja.
2. Juli 2020
Sie leben vom Pech der Bäume
Zwei junge Gründerinnen aus Wien produzieren ein biologisch abbaubares Kaugummi aus Harz. So unterstützen sie auch ein vom Aussterben bedrohtes Handwerk.
5. November 2020
Unser Klima wirft das Handtuch
Die ressourcenpositive Marke Kushel stellt aus Holzfasern weiche Textilien her
5. August 2021
Dahinter steckt ein kluger Topf
Wider das viele Plastik: Evolutio fertigt einen Anzuchttopf, der zu 100 Prozent kompostierbar ist.
4. November 2021
Alles andere als sauer verdientes Geld
Fertigprodukte von Ella’s Basenbande sollen eine Übersäuerung des Körpers verhindern.
17. Juni 2022
In der Regel günstiger
Me Luna ist deutsches Pionier-Unternehmen für Menstruationstassen. Diese haben ökologische und finanzielle Vorteile.
4. August 2022
Alles fliest
Wer nach Fliesen aus vergangenen Kollektionen sucht, dürfte sie bei den Schitteks finden. In ihrem Lager befinden sich 7 Millionen Stück.
6. Oktober 2022
Das ist alles andere als eine brotlose Kunst
Zwei Hamburger backen zu Hause Brot und verkaufen es nur auf Vorbestellung. Ihre Kunden stehen Schlange.
15. Juni 2023