Gesundheitsbewusste Menschen beißen ins Gras
Wie kann sich die Weltbevölkerung künftig ernähren, ohne die Umwelt zu zerstören? Sie könnte mehr Algen verzehren – darauf setzen die Betreiber der ersten Mikroalgenfarm in Europa.
3. November 2016
Die Kunden sollen an die Decke gehen
Biederlack liefert auch an das britische Königshaus
2. Juni 2016
Erst schmilzt Glas, dann alle Welt dahin
In der Kathedrale von Reims leuchtet mundgeblasenes Flachglas von Lamberts
18. März 2016
Sie stehen nicht mit dem Rücken zur Wand
Tapeten für bis zu 3500 Euro je Quadratmeter
19. Dezember 2014
Die Borussia kriegt auch auswärts die Bude voll
Für den eingefleischten Fan gibt es Essen auf Rädern
5. Januar 2017
Manche Anschaffung ist zu überschlafen
Bierbaum ist Deutschlands größter Bettwäschehersteller. Die Produkte werden vor allem hierzulande und in Österreich verkauft – aus gutem Grund.
1. Juni 2017
Die Gäste schlucken nur
Die Friedhelm Selbach GmbH stellt die Zapfanlagen für die Aida-Kreuzfahrtschiffe her.
2. November 2017
Die Smartphones haben Schwein gehabt
Wistoba ist Europas marktführender Pinselhersteller. Wie viel er für Borstenhaare zahlen muss, hängt auch von Apple und Samsung ab.
4. Januar 2018
Gute Trüffel sind eine Frage der Kultur
Trüffel kommen aus Italien oder Frankreich, glauben viele. Doch man kann sie auch hierzulande züchten, sogar im Garten. Dafür braucht man speziell behandelte Bäume.
5. April 2018
Die Deutschen dichten wie die Wilden
Steico stellt ökologische Holzfaserplatten zum Dämmen von Häusern her. Das Material hat viele Vorteile, aber auch Nachteile.
2. August 2018
Dem fairen Handel blühen rosige Zeiten
Zehn Jahre nach Einführung der ersten Fairtrade-Produkte gerieten Schnittblumen in die Kritik: Sie würden unter inhumanen Arbeitsbedingungen produziert und seien zu billig. Den Argwohn der Verbraucher...
6. September 2018
Abgase verdünnisieren sich
Ein Unternehmen aus Hagen stellt Spezialfolien her, die in vielen Gegenständen zu finden sind, zum Beispiel in Katalysatoren und Herzschrittmachern.
7. Dezember 2018
Sie fühlen sich wie im falschen Film
Deutschlands älteste Programmvideothek gibt trotz Netflix & Co. nicht auf. Für Filmfans hat sie viel zu bieten.
2. Januar 2020
Das Trikot ist Jako wie Hose
Das Logo des Sportartikelherstellers Jako kennt man aus dem Profi- und dem Amateursport. Das Unternehmen stattet 100.000 Vereine in 50 Ländern aus.
6. August 2020
Aussteiger wagen sich in die Natur
Das Göttinger Unternehmen Wohlwagen profitiert von der Sehnsucht nach einem Leben im Grünen.
18. September 2020
Bewegtes Leben
Böckmann ist Marktführer für Pferdeanhänger. Die Tiere mögen diese Fahrzeuge allerdings nicht besonders.
20. März 2020
Fliegen sind sehr anhänglich
Nicht schön ist der Fliegenfänger, aber wirkungsvoll. Ihn hat Aeroxon im Jahr 1911 entwickelt. Die Produkte des Marktführers findet man in vielen deutschen Haushalten.
18. Dezember 2020
Mit dem Virus spielen
Kemper verbindet Gitarristen digital miteinander. Ihr Produkt nutzen berühmte Musiker wie Mark Knopfler.
19. Juni 2020
Sie säen nicht und ernten doch
Ein Start-up aus Kassel stellt nachhaltiges Konfetti her, das gut für die Biodiversität sein soll.
5. November 2020
Für manche ist Weizen des Gluten zu viel
Bauck ist Marktführer für glutenfreie Bio-Lebensmittel. Sind sie auch für Menschen ohne Zöliakie zu empfehlen?
4. Februar 2021
Sie tragen die Straße mit Fassung
Live Fast Die Young: Das Streetwear-Unternehmen wächst rasant. Exklusivität erzeugen die Düsseldorfer über Knappheit.
7. April 2021
Jede Bank braucht ein Polster
P.R. Havener stattet Kirchen in ganz Europa mit Textilien aus. Man verzeichnet einen Trend zur Unterlage mit integrierter Heizung.
18. Juni 2021
Blitzer finden Anhänger
Ein Trailer schließt eine Überwachungslücke im Verkehr
2. September 2021
Jeder wird befördert
Wulf ist Weltmarktführer für besondere Ketten. Man braucht sie für Achterbahnen und Fließbänder.
4. November 2021