Spannende Inhalte finden

Es gibt nicht nur ein’ Olaf Scholz

Doubles & More ist europäischer Marktführer für die Vermittlung von Doppelgängern. Hollywood-Stars sind besonders gefragt.

F.A.Z.

4.08.2022

Juode Mbayed

Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster

Tom Cruise, Lady Gaga und Harry Potter auf derselben Veranstaltung? Das ermöglicht  Doubles & More. Die Doppelgängeragentur aus Alfter bei Bonn versorgt Filmproduzenten,   Galaveranstalter und  Freizeitparkbetreiber mit Künstlern, die bekannten Persönlichkeiten zum Verwechseln ähnlich sähen. Neben Doubles vermittelt man auch  andere Künstler. Geschäftsführer Frank Schäfer erkannte  durch seine frühere Tätigkeit in der Redaktion Rockpalast des WDR,  dass die Nachfrage nach Doppelgängern  hoch ist. Grundlegend für die Geschäftsidee war auch die Zeitschrift „The Stage“, die an   Flughäfen ausliegt und in der  Doubles Annoncen aufgeben.

Es bewürben sich viele Personen für  Doppelgängerrollen. „Es haben sich ungefähr 120 Olaf-Scholz-Doppelgänger beworben, aber die sehen nicht wirklich alle aus wie Olaf Scholz“, berichtet Schäfer.   Leichter sei es gewesen, ein Double für die frühere Kanzlerin Angela Merkel zu finden.  Schäfer hat  rund 3000 Doppelgänger im Angebot;  jährlich würden 100 bis 120 vermittelt. Besonders gefragt seien  die Hollywood-Stars Johnny Depp und Angelina Jolie, aber auch  verstorbene Berühmtheiten wie Marilyn Monroe und  Charlie Chaplin.   Das ungefähre Gehalt je Auftritt beläuft sich laut Schäfer auf 800 bis 1200 Euro.

 Die Doubles würden  für   Messen, Produktpräsentationen, Film- und Fernsehproduktionen und   Werbungen gebucht. Die Mitarbeiter von  Doubles & More holen die Doppelgänger  vom Flughafen ab, begleiten sie auf den Veranstaltungen und bringen sie zum Hotel. Man ist nach eigener Aussage im Bereich der Doppelgängeragenturen europäischer Marktführer und erreiche einen Jahresumsatz im unteren sechsstelligen Bereich. In der Corona-Pandemie sank der Umsatz um 95 Prozent.    Das Unternehmen beschäftigt drei bis fünf Mitarbeiter.   

 Die Kundenzufriedenheit sei sehr wichtig,  sagt Schäfer. 75 Prozent  der Aufträge seien  wiederholte Engagements. Zu den Kunden gehören  Unternehmen wie Iglo, Langnese, Nestlé, KPMG und  Bayer.

Zur Veröfffentlichung in der F.A.Z

Weiterlesen

Cookie Einstellungen