Spannende Inhalte finden

Babys leichtgemacht

In einem Spa in Düsseldorf können schon die ganz Kleinen „floaten“.

F.A.Z.

4.06.2020

Stefanie Tutsch

Hans-Grüninger-Gymnasium, Markgröningen

Marie Papenkort, Sozialpädagogin und Babymasseurin, und Manuela Apitzsch, die Marketing und Management studiert und sich zudem in Elementarpädagogik spezialisiert hat, sind Freundinnen seit der Schulzeit. Gemeinsam haben sie die Mabyen Spa & Care GmbH gegründet, ein Baby-Spa in Düsseldorf. Ihr Konzept verfolgt das Ziel, das Bonding zwischen Eltern und Kind zu stärken und zu zeigen, wie man ohne Sprache mit Säuglingen kommunizieren kann. Man begleitet zudem Mütter mit Kursangeboten wie Schwangerenmassage und Yoga. Die Kurse leiten eine Kinderkrankenschwester, eine Babymasseurin und eine Hebamme. Den Gründerinnen ist eine entspannte Atmosphäre wichtig. Allerdings könne die Arbeit mit Kindern auch laut sein. Kinder seien die „ehrlichsten Kunden“, sie zeigten direkt, wenn ihnen etwas missfällt.

Das Kernangebot besteht aus Floating und Baby-Massage. Eine Behandlung dauert zwischen 30 und 55 Minuten. Das Floating kostet 23 Euro, eine Baby-Massage-Einheit in der Kleingruppe liegt bei 30 Euro, eine Exklusiv-Anwendung bei 51 Euro. Das Floating findet in kleinen Whirlpools statt. Den Babys soll das Gefühl der Schwerelosigkeit vermittelt werden, das sie im Mutterleib erlebt haben. Es soll zudem den Gleichgewichtssinn sowie Grob- und Feinmotorik schulen. Ein um den Hals befestigter Floatingring hält die Babys an der Wasseroberfläche. Mabyen sei in Deutschland das einzige Baby-Spa mit den Kernprodukten Floating und Baby-Massage, sagt Apitzsch. Zu der Marke Mabyen gehört außerdem die vegane „Care“-Pflegeserie für Babys. Sie umfasst unter anderem Pflegeöle, Tees und Textilien wie Kinderbademäntel. Die Produkte werden auch über die Drogeriemarktkette DM vermarktet.

Durch ein Youtube-Video wurde Apitzsch auf ein Baby-Spa in London aufmerksam. Sie machte dort ein Praktikum und überzeugte ihre Freundin, ein solches Unternehmen in Deutschland zu etablieren. Ihr Spa wurde im September 2016 eröffnet. 2017 traten die Gründerinnen in der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“ auf und konnten Investorin Judith Williams von ihrer Pflegeserie überzeugen. Die „Löwin“ investierte 125000 Euro und erhielt 51 Prozent der Unternehmensanteile, wie Apitzsch berichtet. 2018 habe man erstmals einen sechsstelligen Jahresumsatz erwirtschaftet; auch 2019 sei er sechsstellig gewesen.

Die Gründerinnen haben einen Kundenzuwachs von 6000 bis 7000 Kunden im Jahr. Es sei nicht mehr so einfach, einen Termin zu bekommen. Viele Kunden seien über Instagram auf sie aufmerksam geworden. Der Kundenkreis reiche von der Teenie-Mama bis zur Best-Ager-Mama. Zu den Kunden gehören auch Internetstars. So berichtet Paola Maria Koslowski, Youtuberin mit 1,8 Millionen Abonnenten, auf Instagram über ihren Tag im Baby-Spa.

Zur Veröffentlichung in der F.A.Z.

Weiterlesen

Cookie Einstellungen